Die Bundesagentur für Arbeit gibt im Coronajahr rund 62 Milliarden Euro aus.
Nun kommen erste positive Signale vom Arbeitsmarkt.
Bis Ende 2021 muss der Bund Geld zuschießen. Die BfA braucht bis Ende 2021 Finanzhilfen des Bundes in Höhe von rund zehn Milliarden Euro.
Kalkuliert hatte die BA mit 37 Milliarden Euro. Das Arbeitslosengeld schlägt dabei mit 23,5 Milliarden Euro zu Buche, im Vorjahr waren es 15 Milliarden Euro.
Für Kurzarbeit wendet die Arbeitsagentur 19 Milliarden Euro auf.
Für Leistungsausweitungen – die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge und die Aufstockung bei der Kurzarbeit sowie die verlängerte Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld – kosten die Beitragszahler nun 12,4 Milliarden Euro.
Urheberrechtsnachweis: Das Homepage Logo und das Homepage Layout hat die ARTX Design-Agentur aus Berlin erstellt. ARTX bietet zudem Lentikulardruck für Logos auf Flipkarten.
CMS Lizenz: Das Webdesign wurde mit dem CMS von Mosaic realisiert.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.